Veranstaltungen der Vereinigung Henri Capitant e.V.
9.Journées franco-allemandes: 11 & 12 Mai 2023 in Straßburg
Welche Grenzen haben das nationale und das europäische Verbraucherrecht?
Seit ihren Anfängen kennt die europäische Verbraucherschutzgesetzgebung nur eine Richtung: immer weiter, immer höher, immer stärker.
Die überarbeitete Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf und die Richtlinie über digitale Inhalte sind nur die jüngsten Anzeichen dafür. Aber gibt es Grenzen des Wachstums, und haben wir diese bereits erreicht oder gar überschritten? Zahlen die Vertragspartei und der Verbraucher selbst einen zu hohen Preis für einen Schutz, dessen Wirksamkeit ansonsten fraglich ist? Führende französische und deutsche Experten für Verbraucherrecht werden diese Frage diskutieren. Die Diskussion wird mit der Sicht des Schweizer Rechts enden, das in seiner Kultur dem deutschen und französischen Recht nahesteht, aber nicht mit dem europäischen Tempo Schritt gehalten hat.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://wwuindico.uni-muenster.de/event/1778/
Journées Internationales: 5-7.06.2023
Die diesjährige internatinale Tagung finden in Lodz, Polen statt und widmet sich folgendem Thema: La responsabilité environnementale.
Genauere Informationen finden Sie unter: https://www.henricapitant.org/actions/jipologne2023/
-
Wir laden Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein (eine Online-Teilnahme ist möglich):
What solutions for a competitive Europe at the service of companies? The European Business Code: a tool to strengthen Europe's economic attractiveness
Eine Veranstaltung im Rahmen der französischen Ratspräsidentschaft
weitere Informationen finden Sie hier: www.cityvent.com/events/odfbyu13